Sie sind hier: Startseite » Blu-ray » T-Z

The Crow

The Crow - 4K UHD
USA 1994
Regie: Alexis Proyas
Darsteller: Brandon Lee, Rochelle Davis, Ernie Hudson, Michael Wincott, Bai Ling, Sofia Shinas, David Patrick Kelly, Tony Todd
Tonformate UHD: dts-HD-Master 5.1: en // Dolby Digital 5.1: de
Untertitel: de, en
Bildformat: 1,85:1
Laufzeit: 102
Codec UHD: HEVC
Disk-Kapazität: BD-66
Real 4K: Ja (4K-DI)
High Dynamic Range: HDR10, Dolby Vision
Paramount Pictures

Es ist die Nacht vor der Hochzeit an Halloween, in der der junge Rockmusiker Eric Draven und seine Verlobte von einer brutalen Straßengang auf bestialische Weise gequält und getötet werden. Ein Jahr später kehrt Eric mit Hilfe einer geheimnisvollen Krähe aus dem Reich der Toten zurück und sinnt auf blutige Rache. Unverwundbar und unerbittlich verfolgt er die Mörder und ihren Auftraggeber und setzt einen nach dem anderen außer Gefecht. Diese bildgewaltige Action-Comic-Verfilmung ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich.

"The Crow" ist ein düsterer Fantasy-Actionfilm aus dem Jahr 1994, der unter der Regie von Alex Proyas entstand. Basierend auf dem gleichnamigen Comic von James O'Barr, erzählt der Film die Geschichte von Eric Draven (Brandon Lee), der von den Toten zurückkehrt, um den Mord an sich und seiner Verlobten Shelly (Sofia Shinas) zu rächen. Der Film besticht durch seine gothische Ästhetik, atmosphärische Inszenierung und den tragischen Hintergrund seines Hauptdarstellers.

Brandon Lee liefert eine eindringliche und kraftvolle Performance als Eric Draven. Sein Charisma und seine physische Präsenz tragen wesentlich dazu bei, den Charakter lebendig und glaubwürdig zu machen. Die Darstellung von Dravens Rachefeldzug, begleitet von emotionalen Rückblenden und intensiven Kampfszenen, hält den Zuschauer in Atem und verleiht dem Film eine tiefe emotionale Resonanz.

Die Produktion von "The Crow" wurde von einer schrecklichen Tragödie überschattet: Brandon Lee, der Hauptdarsteller des Films und Sohn der Martial-Arts-Legende Bruce Lee, wurde am Set durch einen Unfall mit einer Schusswaffe tödlich verletzt. Dies geschah während einer Szene, in der ein Revolver, der fälschlicherweise für sicher gehalten wurde, eine echte Patrone abfeuerte.

Lees Tod war ein schockierendes Ereignis, das die Filmwelt erschütterte und das Projekt in Frage stellte. Trotz dieses tragischen Vorfalls entschied sich das Produktionsteam, den Film mit Hilfe von Body-Doubles und CGI-Effekten fertigzustellen, um Lees letzte Arbeit zu ehren. Dies verlieh dem Film eine zusätzliche emotionale Schicht, da das Publikum sich der Tragödie bewusst war, die hinter den Kulissen stattfand.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von James O'Barr, das 1989 erstmals veröffentlicht wurde. O'Barr schrieb die Geschichte als eine Form der Therapie, um den Tod seiner eigenen Verlobten durch einen betrunkenen Fahrer zu verarbeiten. Das Comic ist geprägt von einer düsteren, nihilistischen Stimmung und tiefen Emotionen, die den Schmerz und die Wut des Autors widerspiegeln.

Die grafische Darstellung im Comic ist ebenso kraftvoll wie die Erzählung, mit starken Schwarz-Weiß-Kontrasten und einer rauen, unpolierten Ästhetik. O'Barrs Werk wurde schnell zu einem Kultklassiker und fand eine treue Leserschaft, die von der intensiven und emotional aufgeladenen Geschichte angezogen wurde. Der Film bleibt der Vorlage treu, indem er die zentrale Geschichte und die emotionale Tiefe beibehält, während er visuelle Elemente und die Atmosphäre des Comics erfolgreich auf die Leinwand überträgt.

"The Crow" ist mehr als nur ein gewöhnlicher Actionfilm; er ist ein intensives, visuell beeindruckendes Werk, das durch seine düstere Ästhetik und tief emotionale Geschichte besticht. Brandon Lees letzte Performance ist ebenso kraftvoll wie tragisch, und der Film selbst wird durch die erschütternde Realität seines Todes zu einem bleibenden Denkmal.

Die düstere, gothische Welt von James O'Barrs Comic wird auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt und bietet eine packende und emotionale Erfahrung, die lange nach dem Abspann nachhallt. "The Crow" ist ein Muss für Fans von düsteren Fantasy-Geschichten und bleibt ein zeitloser Klassiker, der durch seine Tragik und seine künstlerische Umsetzung in Erinnerung bleibt.

"The Crow" wurde auf 35-mm-Filmmaterial mit einer Arriflex 35 BL4 Kamera gedreht. Für die 4K UHD Blu-ray wurde ein neuer 4K Scan erstellt, der von Kameramann Dariusz Wolski überwacht wurde. Die Version bietet HDR10 und Dolby Vision sowie einen erweiterten Farbraum im Rahmen von Rec.2020. Um den speziellen, fast monochromen Look zu erreichen, setzte Wolski einen Sepia-Filter ein, der in der Nachbearbeitung entfernt wurde, was fast alle Farben eliminierte. Blau war am Set verboten, um Farbprobleme zu vermeiden.

Die 4K-Disk bietet im Vergleich zur Blu-ray ein stabileres Bild, sauberes Filmkorn und homogenere Farbdarstellung. Farben erscheinen kräftiger und das Bild ist insgesamt nur etwas dunkler. Einige helle Bildbereiche sind auf der HDR-Version besser durchzeichnet, während das Schwarz stellenweise intensiver sein könnte. Der Ton bleibt unverändert mit DD für Deutsch und DTS-HD-Master für Englisch.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren