Sie möchten Giganten sein
Ot.: Sometimes a great Notion
USA 1971
Darsteller: Paul Newman, Henry Fonda, Lee Remick, Michael Sarrazin
Regisseur: Paul Newman
Ton: Deutsch, Englisch DTS-HD Master Audio 2.0
Bildseitenformat: 2.35:1 (16:9)
Spieldauer: 114 Minuten
Koch Media GmbH - DVD
Der Familienclan Stamper, bestehend aus dem Oberhaupt der Familie Henry Stamper, seinem Sohn Hank, dem anderen Sohn Joe Ben und ihren Frauen und Kindern, betreiben das raue und harte Holzfällerei- und Holztransportgeschäft. Des arbeitswütigen Stampers sind stolz und unbeugsam und verteidigen ihre Unabhängigkeit bis aufs Blut. Als eines Tages die hohen Gewerkschaftsfunktionäre des Landes einen flächendeckenden Streik beschließen, folgen ihnen alle, bis auf die nichtgewerkschaftlich und freiheitlich organisierten Stampers. Der Ärger ist vorprogrammiert. Nachdem ein hoher Gewerkschaftsfunktionär versucht, die "Streikbrecher" zum Einlenken zu bewegen, holt er sich beim Familienoberhaupt eine unfreundliche Abfuhr. Danach stehen die Zeichen auf harte Konfrontation.
Ambitioniertes Holzfäller-Familiendrama, das auf einem 600-Seitenroman von Ken Kesey ("Einer flog übers Kuckucksnest") beruht. Produzent und Hauptdarsteller Paul Newman ("Haie der Großstadt") übernahm nach Schwierigkeiten mit dem designierten Regisseur Richard Colla auch dessen Aufgaben, als stolzer Patriarch brilliert Henry Fonda...
So etwas war wohl nur noch in den 70er Jahren möglich, die Helden, ja die Identifikationsfiguren sind diesmal die Streikbrecher.
Dass das ganze aber heute noch so sehenswert macht, sind die guten Darsteller allen voran Paul Newman und Henry Fonda. Der Familienclan der Stamper, stolz und unbeugsam. Aber sie sind es auch, die sich jeden Tag selbst bei der Holzfällerarbeit die Hände schmutzig machen. Die gesamte Holzfäller Arbeit ist es auch was den Film so eindrucksvoll macht, auch wenn die fehlende Schutzausrüstung, um die Darsteller besser zu zeigen, hier größtenteils weggelassen wird.
Ein Unfall bei dem zwei Akteure zu schaden kommen, ist dann auch im letzten drittel eine der emotionalsten Szenen des Films.
„Sie möchten Giganten sein“ ist ein Film, der auch heute noch fesselt.
Batman Batman Spider-Man Variant Hamburg Comic Börse Comicbörse Blu-ray Blueberry Cameron Diaz Comicmesse DVD Ehapa Fabels Filmbörse Heather Graham Hellboy Jessica Alba Johnny Depp Kevin Bacon PREACHER Panini Peanuts Cross Cult SANDMAN Sarah Michelle Gellar Schiffbrüchigen von Ythaq Sin City Spider-Man Spirou Splitter Storm Sucker Punch Valerian und Veronique Walking Dead
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren