Scanners - Ultimate Edition (4K-UHD+4 Blu-rays)

Scanners - Ultimate Edition (4K-UHD+4 Blu-rays)
Kanada 1980
Regisseur David Cronenberg
Darsteller Patrick McGoohan, David Hewlett, Michael Ironside
Bildformat 1.85:1 (16:9)
Filmlänge ca. 307 Minuten
Sprachen Deutsch, Englisch
Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel Deutsch
PLAION PICTURES
David Cronenbergs Scanners (1981) ist ein Science-Fiction-Horror-Meisterwerk, das sich durch seine düstere Atmosphäre, Body-Horror-Elemente und eine paranoide Verschwörungsgeschichte auszeichnet. Der Film erzählt die Geschichte von Cameron Vale, einem Mann mit telepathischen und telekinetischen Fähigkeiten, der von einem Wissenschaftler rekrutiert wird, um den gefährlichen Scanner-Terroristen Darryl Revok aufzuhalten. Besonders bekannt ist der Film für seine legendäre Szene einer explodierenden Kopfes – ein Meilenstein praktischer Spezialeffekte. Michael Ironside als Revok sticht als charismatischer Antagonist heraus, während Cronenberg eine kühle, fast dokumentarische Inszenierung wählt, die perfekt zu seinem Thema passt. Allerdings leidet der Film etwas unter dem hölzernen Spiel von Hauptdarsteller Stephen Lack und einem gemächlichen Erzähltempo. Dennoch bleibt Scanners ein faszinierender Klassiker, der eine düstere Vision von Machtmissbrauch und wissenschaftlichen Experimenten zeichnet.
Zehn Jahre später folgte mit Scanners II: The New Order (1991) eine erste Fortsetzung, die jedoch nicht mehr von Cronenberg inszeniert wurde. Der Film erzählt von einem jungen Scanner, der von der Polizei für die Verbrechensbekämpfung rekrutiert wird, nur um in eine düstere Verschwörung verwickelt zu werden. Während einige Effekte solide umgesetzt sind und Hauptdarsteller David Hewlett sich sichtlich Mühe gibt, fehlt dem Film die Originalität und Tiefe des ersten Teils. Statt Body-Horror und psychologischer Spannung setzt Scanners II auf generische Action-Elemente und eine eher klischeehafte Handlung. Besonders spürbar ist das Fehlen von Michael Ironside, denn kein neuer Bösewicht kann dessen ikonische Präsenz ersetzen. Insgesamt bleibt Scanners II eine belanglose Fortsetzung, die nur oberflächlich an das Original anknüpft.
Noch im selben Jahr erschien mit Scanners III: The Takeover der dritte Teil der Reihe, der sich endgültig vom ernsten Ton des Originals verabschiedet. Die Geschichte dreht sich um Helena Monet, die durch ein Implantat ihre Scanner-Kräfte verstärken lässt, jedoch zur machthungrigen Tyrannin mutiert. Ihr Bruder Alex muss sie aufhalten und die Welt vor ihrer Herrschaft bewahren. Während der Film einige trashige 90er-Action-Momente und Over-the-Top-Szenen bietet, hat er kaum noch etwas mit dem düsteren, verstörenden Stil von Cronenbergs Original zu tun. Der Body-Horror ist fast vollständig verschwunden, und stattdessen dominiert eine überzeichnete, fast schon unfreiwillig komische Inszenierung. Wer B-Movie-Trash liebt, könnte hier auf seine Kosten kommen, doch als ernstzunehmende Fortsetzung von Scanners ist The Takeover eine herbe Enttäuschung.
Zusammenfassend bleibt Scanners ein Meisterwerk des Sci-Fi-Horrors, das mit seiner dichten Atmosphäre und seinen ikonischen Effekten auch heute noch fasziniert. Die beiden Fortsetzungen hingegen sind eher belanglose B-Movies, die nicht an die Klasse des Originals heranreichen.
Das neue 4K-Remaster bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Veröffentlichungen. Die Schärfe wurde sichtbar optimiert, ohne dass der Filmkorn-Look verloren geht. Gerade Gesichter und Texturen (etwa in den düsteren Labor- und Büro-Szenen) wirken nun detaillierter. Das verbesserte Kontrastverhältnis sorgt dafür, dass Schattenbereiche mehr Tiefe erhalten, was die bedrohliche Stimmung verstärkt.
HDR10 hebt besonders die Licht- und Farbnuancen hervor. Während der Film insgesamt seine kühle Farbpalette behält, erscheinen bestimmte Akzente – etwa das grelle Weiß der Laborräume oder die ikonischen Bluteffekte – intensiver. Auch Explosionen und Lichteffekte in den Psi-Duellen wirken nun dynamischer.
Der neue DTS-HD Master Audio 5.1-Mix schafft eine räumlichere Klangkulisse, ohne den ursprünglichen Charme des Films zu verfälschen. Dialoge sind klarer verständlich, und der düstere Soundtrack entfaltet sich atmosphärischer als je zuvor. Der Original-Mono-Ton ist ebenfalls enthalten und bietet eine saubere Wiedergabe ohne störendes Rauschen.
Bonusmaterial
Fans dürfen sich über eine umfangreiche Sammlung von Extras freuen: Neben neuen Interviews mit Beteiligten gibt es Making-of-Dokumentationen und Audiokommentare, die tiefe Einblicke in die Entstehung des Films geben. Archivmaterial und Behind-the-Scenes-Aufnahmen runden das Paket ab.
Fazit
Die 4K UHD von Scanners ist die bisher beste Möglichkeit, diesen Klassiker zu erleben. Die Restaurierung bringt den Film in beeindruckender Qualität auf den Bildschirm, ohne seine ursprüngliche Ästhetik zu verfälschen. Wer Cronenbergs Meisterwerk in bestmöglicher Form genießen möchte, sollte bei dieser Edition zugreifen.