World War Z - 4K UHD
D.: Brad Pitt, Mireille Enos
Bildformat(e): 3840x2160p UHD (2.40:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch
Sprache: Deutsch (DD 5.1 Surround), Englisch DTS-HD MA 7.1, Französisch (DD 5.1 Surround), Italienisch (DD 5.1 Surround), Japanisch (DD 5.1 Surround)
Laufzeit : 1 Stunde und 56 Minuten
Paramount / Universal Deutschland
Ein globaler Zombie-Ausbruch bringt die Welt an den Rand des Untergangs. Brad Pitt spielt den UN-Ermittler Gerry Lane, der im Auftrag der Regierung versucht, den Ursprung der Pandemie zu finden. Die Suche führt ihn von Südkorea über Israel bis nach Wales – immer unter Lebensgefahr. Der Film verzichtet weitgehend auf Gore und Splatter zugunsten eines nervenaufreibenden Actionthrillers mit Geopolitik-Anleihen.
World War Z hebt sich deutlich von anderen Zombiefilmen ab, weil er klassische Horror- und Splatterelemente fast vollständig meidet und stattdessen einen globalen Katastrophenthriller inszeniert. Die Regie von Marc Forster setzt auf hohe Mobilität, wechselnde Schauplätze und klaustrophobische Spannung. Inszenatorisch erinnert der Film eher an Werke wie Contagion oder Children of Men, weniger an Dawn of the Dead.
Was World War Z besonders macht, ist seine geopolitische Perspektive: Der Zuschauer durchquert mit der Hauptfigur verschiedenste Kulturen und Krisenregionen, was das Geschehen greifbar und beinahe dokumentarisch wirken lässt. Die Zombies selbst sind blitzschnell, agieren fast wie ein Naturereignis – eine Bedrohung, die mehr als Allegorie auf unkontrollierbare globale Mechanismen funktioniert, denn als individueller Schrecken. Die musikalische Untermalung von Marco Beltrami und das Sounddesign sorgen für permanente Anspannung.
Trotzdem ist der Film nicht frei von Schwächen: Die Charaktere außerhalb von Brad Pitts Figur bleiben flach, und das dritte Drittel (reshootet nach negativem Testscreening) wirkt dramaturgisch zu „klein“ im Verhältnis zur globalen Anlage.
Leider ist der Film nur in der Kinofassung in 4K UHD, den Dir. Cut sucht man in dieser Form vergebens, besonders für viele Horror Fans ein absolutes NoGo
Fazit: Ein ungewöhnlich smarter Zombiefilm, der Thriller, Politparabel und Katastrophenkino verbindet. Kein Meisterwerk, aber sehr wirkungsvoll und packend.
Die UHD basiert auf einem 2K-Master, dennoch sind Verbesserungen sichtbar: Die Texturen (besonders in Nachtszenen und auf dem Flugzeug) profitieren von HDR, Hauttöne und Kontraste wirken realistischer.
Englisch liegt in Englisch DTS-HD MA 7.1 vor, mit sehr effektiver Nutzung der Surroundkanäle (Flugzeuge, Zombieschwärme, Explosionen).