Thunderbolts
Thunderbolts
Originaltitel: Thunderbolts
Regie Jake Schreier
Schauspieler Florence Pugh, David Harbour, Lewis Pullman, Wyatt Russell, Sebastian Stan, Olga Kurylenko, Hannah John-Kamen, Julia Louis-Dreyfus, Geraldine Viswanathan
Laufzeit ca. 127 Min.
Bildformat 1080p High Definition / 2,39:1 / 16:9
Tonformat DTS-HD MA 7.1, Dolby Digital Plus 7.1
Sprachen Englisch, Deutsch
Untertitel Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Norwegisch, Schwedisch
Walt Disney LEONINE
Mit Thunderbolts wagt das Marvel-Universum 2025 einen bemerkenswert anderen Ansatz. Regisseur Jake Schreier stellt nicht den üblichen Weltuntergang in den Mittelpunkt, sondern eine ungleiche Gruppe von Antihelden, die sich widerwillig zusammentut. Schon in den ersten Minuten wird klar: Dieses Team muss nicht erst in Ruhe zueinanderfinden – es wird direkt ins Chaos geworfen.
Die Handlung folgt Yelena Belova (Florence Pugh), Bucky Barnes (Sebastian Stan), Red Guardian (David Harbour), US-Agent (Wyatt Russell), Ghost (Hannah John-Kamen) und Taskmaster (Olga Kurylenko), die von der undurchsichtigen Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) für eine Mission rekrutiert werden. Sie sollen einen unscheinbaren Mann namens Bob (Lewis Pullman) beschützen, der sich als übermächtiger Sentry entpuppt. Doch schnell merken sie, dass sie nur Spielfiguren in einem größeren, gefährlichen Spiel sind.
Der Film verzichtet auf das überladene Effektgewitter vieler Vorgänger und setzt stattdessen auf real gedrehte Schauplätze, sorgfältige Actionchoreografie und einen spürbaren Fokus auf Charakterentwicklung. Das macht die Kämpfe nachvollziehbar und die Konflikte glaubwürdiger. Auch visuell geht der Film einen eigenen Weg – gerade der finale Showdown, der im psychologischen Raum des Antagonisten stattfindet, hebt sich angenehm vom üblichen Superhelden-Standard ab.
Florence Pugh gelingt es, Yelena sowohl als schlagkräftige Kämpferin als auch als verletzliche Figur zu zeigen. David Harbour sorgt mit Red Guardian für die humorvollen, aber auch warmherzigen Momente, während Sebastian Stan Bucky mit einer Mischung aus stoischer Ruhe und unterschwelliger Ironie verkörpert. Julia Louis-Dreyfus liefert eine faszinierend kühle, manipulative Figur, die dem Team ständig ein Rätsel bleibt. Wyatt Russell, Hannah John-Kamen und Olga Kurylenko haben weniger Screentime, setzen aber wichtige Akzente. Lewis Pullman überzeugt in einer schwierigen Doppelrolle, bei der er zwischen sanfter Unsicherheit und gottgleicher Bedrohung wechselt.
Inhaltlich behandelt der Film Themen wie Schuld, Misstrauen und psychische Belastung. Besonders durch die Figur des Sentry werden Fragen nach Macht, Verantwortung und innerem Zerfall in den Vordergrund gerückt – ein seltener, aber willkommener Tiefgang im Superheldengenre.
Thunderbolts ist kein typischer Marvel-Blockbuster. Statt auf immer größere Schauwerte setzt er auf emotionale Spannungen, einen fast schon „erdigen“ Look und ein Ensemble, das trotz seiner Gegensätze funktioniert. Für Zuschauer, die von den endlosen Weltrettungen ermüdet sind, bietet er einen erfrischend anderen Blick auf das MCU. Nicht alles wirkt perfekt ausbalanciert, doch die Mischung aus Action, Charakterdrama und leiser Melancholie macht den Film zu einem der stärkeren Beiträge der jüngeren Marvel-Produktionen.
Bonusmaterial
• Gelöschte Szenen:
* Die Tür ist zu schwer
* Garys Ankündigung
• Ein unvergessliches Team setzt sich zusammen – Verbringe etwas Zeit mit dem Cast
und der Crew von „Thunderbolts*“. Sie verraten, wie das fiktive Team aus Superhelden,
Außenseitern und Antihelden im Film zusammengestellt wurde.
• Einmal um die Welt und zurück – Entdecke die vielfältigen Drehorte und das
beeindruckende Produktionsdesign, die „Thunderbolts*“ zum Leben erweckt haben –
einschließlich eines Besuchs der ausgedehnten Sets in Kuala Lumpur, wo wir Florence
Pugh dabei begleiten, wie sie Stunts auf einem der höchsten Gebäude der Erde ausführt
und Gebäude in den Straßen in die Luft jagt.
• Alles über Bob, Sentry und Void – Tauche ein in die Entstehung von drei verschiedenen
Charakteren: Bob, Sentry und Void – alle gespielt von Lewis Pullman.
• Pannen vom Dreh – Genieße lustige Outtakes am Set mit dem Cast und der Crew von
„Thunderbolts*“.
• Audiokommentar von Regisseur Jake Schreier