In the Lost Lands - 4K UHD

Kanada, Deutschland, USA, 2024
Regie: Paul W.S. Anderson
D.: Milla Jovovich, Dave Bautista

UHD-Ausstattung - Disc 1:
Bildformat: 2.39:1 in 16:9; UHD HDR
Tonformat: Deutsch Dolby Atmos, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Atmos, Deutsch Dolby Digital 2.0 Hörfilmfassung, Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Länge: ca. 101 Min.

Blu-ray-Ausstattung - Disc 2:
Bildformat: 2.39:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Atmos, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Atmos, Deutsch Dolby Digital 2.0 Hörfilmfassung, Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
Länge: ca. 101 Min.
Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Basierend auf einer Kurzgeschichte von George R. R. Martin, erzählt der Fantasyfilm von einer Königin, die sich ewige Gestaltwandlerkraft wünscht. Die Söldnerin Gray Alys, begleitet von dem Vagabunden Boyce, begibt sich auf eine gefährliche Reise durch die sagenhafte Welt „Lost Lands“. Eine düstere, metaphorische Erzählung über Macht, Opfer und Wahrheit.

Paul W.S. Andersons In the Lost Lands, basierend auf einer Kurzgeschichte von George R. R. Martin, ist ein experimenteller, düsterer Fantasyfilm, der sich deutlich vom Mainstream abhebt. Der Film folgt keinem klassischen dramaturgischen Bogen, sondern erzählt in episodischen Vignetten von einer Reise, die eher als spirituelle Prüfung denn als Abenteuergeschichte funktioniert. Visuell ist der Film von Fantasy-Konzeptkunst und düsteren europäischen Märchenwelten beeinflusst – oft assoziativ, surreal, mit betonten Landschafts- und Lichtsymboliken.

Anderson verlässt die gewohnte Actionfilm-Konvention seiner früheren Werke (Resident Evil, Event Horizon) und inszeniert deutlich ruhiger, fast arthouse-artig. Die Dialoge sind knapp, aber bedeutungsschwer. Milla Jovovich spielt stoisch, fast mythisch distanziert – während Dave Bautista der Handlung etwas Erdung verleiht. Musik und Sounddesign sind bewusst fragmentarisch – fast wie ein Fiebertraum aus Bildern und Ideen.

Kritisch kann man dem Film vorwerfen, zu verkopft zu sein und wenig emotionalen Zugang zu bieten – dafür ist die visuelle Sprache umso einprägsamer. Ein Werk, das polarisiert.

Fazit: Eine meditative, stilisierte Fantasyerzählung mit starker Bildsprache und hohem symbolischem Gehalt. Kein Mainstream – aber künstlerisch ambitioniert und eigenständig.

Die UHD-Veröffentlichung (je nach Label) basiert auf nativem 4K-Material. Das Bild ist spektakulär: feinste Strukturen in Landschaften, HDR-Unterstützung für Magieeffekte, Dämmerungsszenen und visuelle Stimmungen. Atmos-Abmischung (Englisch) sorgt für weiten Raumklang, deutscher Ton in DTS oder Dolby Digital (abhängig vom Vertrieb). Bonusmaterial enthält Interviews und Making-of.

Extras: Making-of (ca. 13 Min.), Trailer Deutsch (ca. 2,5 Min.), Trailer Englisch (ca. 2,5 Min.)

Herz aus Stahl- 4K UHD
Kondom des Grauens