Herz aus Stahl- 4K UHD
(Original: Fury)
USA 2014
Regisseur David Ayer
D.: Brad Pitt, Logan Lerman, Shia LaBeouf, Michael Peña, Jon Bernthal
Bildformat 2.40:1 (2160p)
ca. 134 Minuten
Sprachen Japanisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Englisch, Italienisch
Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1, Dolby Atmos, Dolby Digital 5.1
Untertitel Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Holländisch, Isländisch, Italienisch, Portugiesisch
Sony Pictures Entertainment (PLAION PICTURES)
April 1945: In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs kämpft die Crew des Sherman-Panzers „Fury“ unter dem Kommando von Don 'Wardaddy' Collier gegen die Übermacht der Wehrmacht. Inmitten von Wahnsinn, Tod und Dreck wachsen fünf Männer zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen.
David Ayers Herz aus Stahl ist ein roher, kompromisslos inszenierter Kriegsfilm, der sich gänzlich auf die Perspektive einer einzigen Panzereinheit konzentriert. Der Fokus auf den Mikrokosmos im Stahlungetüm verleiht dem Film eine fast klaustrophobische Atmosphäre. Kameramann Roman Vasyanov fängt den Schmutz, die Enge und das Metall nicht nur visuell, sondern auch emotional ein. Anders als große Kriegsepen wie Der Soldat James Ryan oder Dunkirk geht es hier nicht um Schlachten, sondern um moralische Zersetzung, psychologische Belastung und gegenseitige Abhängigkeit.
Charakterlich schafft Ayer ein spannungsreiches Ensemble: Brad Pitts Figur als autoritärer, aber gebrochener Anführer kontrastiert mit Logan Lermans Entwicklung vom unschuldigen Jungen zum abgestumpften Soldaten. Gewalt wird nicht stilisiert, sondern als notwendiges Grauen gezeigt. Besonders herausragend ist die lange Sequenz im deutschen Dorf, in der die Soldaten zwischen Menschlichkeit und Brutalität schwanken – ein Meisterstück der moralischen Ambivalenz.
Fazit: Ein psychologisch dichtes Kammerspiel im Panzerschacht. Hart, intensiv, unbequem – aber filmisch brillant inszeniert.
Die UHD liefert ein hervorragendes Bild: Gedreht auf 35mm und mit 4K DI gemastert, zeigt die Disc eine sehr natürliche Körnung, gestochen scharfe Details und fein abgestimmte HDR-Kontraste – besonders in dunklen, verregneten Szenen oder Innenaufnahmen des Panzers.
Der Dolby Atmos-Ton (englisch) bietet eine sehr immersive Klangkulisse – das Rumpeln des Panzers, Explosionsdruck und Maschinengewehrsalven wirken extrem realistisch. Deutsche Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor – kräftig, aber weniger räumlich.