ZACK Lachbox #6 Häuptling Feuerauge!
ZACK Lachbox #6 Häuptling Feuerauge!
von Gordon Bess
Softcover, 72 Seiten, schwarzweiß
€ 18,00
Die Auflage ist auf 555 Ex. limitiert. Jeder Band ist nummeriert.
Zack Edition
Auf 72 schwarzweißen Seiten kommen die Strips und Sonntagsseiten vom 11. September 1967, dem ersten Strip überhaupt, bis zum 5. Mai 1968 in chronologischer Abfolge zum Abdruck. Der Band ist auf 555 Exemplare limitiert und wird 18 Euro kosten. Er kann ab sofort über www.zack-edition.de bestellt werden.
* Häuptling Feuerauge!* ist ein humoristischer Western-Comicstrip, der von Gordon Bess geschaffen wurde und erstmals 1967 erschien. Die Geschichten drehen sich um den gleichnamigen Häuptling Feuerauge!, seinen Stamm der „Kreischenden Geier“ und die zahlreichen skurrilen Situationen, die aus dem Aufeinandertreffen indianischer und westlicher Kultur entstehen. Die hier betrachteten Strips umfassen die allerersten Veröffentlichungen vom 11. September 1967 bis zum 5. Mai 1968 und markieren damit den Beginn der Serie.
Gordon Bess etablierte von Anfang an einen unverkennbaren Humor, der auf Wortwitz, überzeichneten Charakteren und absurden Situationen basiert. Redeye ist ein ungewöhnlicher Häuptling – eher bequem und faul als kriegerisch, was oft zu amüsanten Missverständnissen führt. Sein Sohn Tanglefoot ist das genaue Gegenteil: naiv, gutherzig und stets bereit, für die „gute Sache“ einzutreten – auch wenn das nicht immer zu seinem Vorteil ist.
Die Witze sind oft zeitlos, basieren aber auch auf dem kulturellen Kontext der späten 1960er Jahre. Typische Running Gags, wie die übertriebenen Reaktionen der Stammesmitglieder auf westliche Einflüsse oder Häuptling Feuerauge! unorthodoxe Methoden, mit Problemen umzugehen, tragen zur Langlebigkeit der Serie bei.
Bess’ Zeichenstil ist klar, dynamisch und betont die humoristische Note der Serie. Besonders auffällig sind die ausdrucksstarken Gesichter der Figuren, die den Pointen der Gags eine zusätzliche visuelle Ebene verleihen. Die Sonntagsseiten bieten oft aufwendigere Panels mit detaillierteren Hintergründen, während die täglichen Strips eher auf das Wesentliche reduziert sind.
Die frühen *Häuptling Feuerauge!*-Strips legten den Grundstein für eine langlebige Serie, die bis 2008 weitergeführt wurde. In dieser Anfangsphase entwickelte Bess bereits viele der wiederkehrenden Charaktere und Themen, die später zum Markenzeichen der Serie wurden. Die humorvolle Darstellung der amerikanischen Ureinwohner mag aus heutiger Sicht teilweise klischeehaft wirken, entsprach aber damals dem gängigen Cartoon-Stil und war nie bösartig gemeint.