Ran (Special Edition, 4K-UHD+Blu-ray+Soundtrack)
Japan 1985
Regisseur Akira Kurosawa
D.: Tatsuya Nakadai, Mieko Harada, Akira Terao
Bildformat 1.85:1 (1080/24p Full HD)
ca. 160 Minuten
Sprachen Japanisch, Französisch, Deutsch, Englisch
Tonformat DE+ENG: DTS-HD Master Audio Stereo / FRZ+JAP: DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch
Arthaus / Studiocanal
Akira Kurosawa verlegt Shakespeares *King Lear* ins mittelalterliche Japan. Der alternde Fürst Hidetora teilt sein Reich unter seinen drei Söhnen auf – ein folgenschwerer Fehler. Während zwei seiner Söhne ihn verraten und gegeneinander kämpfen, verfällt Hidetora dem Wahnsinn. Eine bildgewaltige Parabel über Macht, Vergänglichkeit und Krieg.
Ran ist nicht nur ein später Höhepunkt im Werk Akira Kurosawas, sondern auch einer der visuell und thematisch bedeutendsten Filme der Weltkinogeschichte. Kurosawa verbindet hier das europäische Drama (King Lear) mit der japanischen Ästhetik des Nō-Theaters und einer Shakespeare-würdigen Tragödienstruktur. Jede Einstellung ist komponiert wie ein Gemälde – der Einsatz von Farbe, Licht und Bewegung ist nahezu opernhaft. In Ran wird jede Armee durch eine dominierende Farbe markiert, und die Inszenierung der Massenszenen gehört zum filmischen Kanon.
Inhaltlich ist der Film eine Meditation über Macht, Altern, Verrat und das unvermeidliche Chaos, das der Mensch selbst entfesselt. Dabei bleibt Ran stets in der Distanz – die Kamera beobachtet, urteilt nicht. Musik, Schnitt und Bildsprache bauen auf eine langsame, tiefgreifende Intensität, die den Zuschauer fordert. Emotional ist der Film zurückhaltend, fast fatalistisch – das Schicksal scheint in Stein gemeißelt.
Fazit: Ein Meisterwerk im klassischen Sinn. Philosophisch, episch, formal perfekt – ein Vermächtnis an das Weltkino.
Die 4K-Restauration durch StudioCanal ist exzellent. Basierend auf einem 4K-Scan des Originalnegativs bietet die UHD eine perfekte Detailzeichnung, natürliche Farben und feinsten Kontrast. Besonders die berühmten Rot-, Gelb- und Blautöne der Armeeuniformen strahlen in HDR.
Als besonderer Bonus liegt dieser Special Edition zusätzlich auch der grandiose Soundtrack bei.
Extras
Ran: Die Restaurierung
A.K. (Dokumentation über Akira Kurosawa)
Ran: Epos und Innenleben
Catherine Cadou über Akira Kurosawa
Die Kunst des Samurai
Die Samurai (Dokumentation über die Samurai)
Auf der Bühne des Tokyo International Film Festival 2015
Interviews mit:
Kameramann Shôji Ueda
Mieko Harada
Michael Brooke
Soundtrack
Umfangreiches Booklet