Bram Stoker's Dracula (Remastered)
Bram Stoker's Dracula (Remastered) (Steelbook) (4K-Ultra HD) (+ Blu-ray)
USA 1990
Regisseur Francis Ford Coppola
Darsteller Keanu Reeves, Gary Oldman, Anthony Hopkins, Winona Ryder
Bildformat 1.85:1
ca. 127 Minuten
Sprachen DE: DTS-HD Master Audio 5.1 / ENG: Dolby Atmos / TrueHD 7.1
Sony Pictures Entertainment (PLAION PICTURES)
„Bram Stoker’s Dracula“ (1992) ist Francis Ford Coppolas opulente und treu zum literarischen Original gehaltene Adaption des berühmten Romans von 1897. Die Geschichte verbindet meisterhaft romantischen Horror mit gotischer Ästhetik, während sie die düstere Legende des Grafen Dracula in einem schaurig-schönen Setting neu aufleben lässt. Mit Gary Oldman in der titelgebenden Rolle gelingt dem Film eine unvergessliche Darstellung eines der bekanntesten Monster der Filmgeschichte.
Der Film erzählt die Geschichte des jungen Anwalts Jonathan Harker (Keanu Reeves), der nach Transsylvanien reist, um dem geheimnisvollen Grafen Dracula (Gary Oldman) bei einem Immobilienkauf in London zu helfen. Bald erkennt Harker, dass er in Draculas finstere Fänge geraten ist, während Dracula nach London aufbricht, um die schöne Mina Murray (Winona Ryder), die Verlobte Harkers und Reinkarnation seiner verstorbenen Liebe Elisabeta, für sich zu gewinnen. In London entfaltet sich ein dramatischer Kampf um Minas Seele, unterstützt von dem exzentrischen Professor Van Helsing (Anthony Hopkins).
Gary Oldman liefert eine faszinierende und nuancierte Darstellung des ikonischen Grafen. Er meistert die Kunst, Draculas Verwandlungen von einem alten, gebrechlichen Vampir zu einem charmanten und verführerischen Adligen sowie einer dämonischen Bestie mit erschreckender Authentizität darzustellen. Oldmans Performance bringt sowohl die Tragik als auch die Bedrohlichkeit der Figur brillant zur Geltung, und seine Fähigkeit, den Zuschauer zwischen Mitleid und Angst schwanken zu lassen, ist bemerkenswert.
Die visuelle Gestaltung des Films ist eine Augenweide. Coppola verwendet meisterhafte Kameratechniken und Spezialeffekte, die an den Stil des frühen Kinos erinnern, um eine fesselnde und beunruhigende Atmosphäre zu schaffen. Die prachtvollen Kostüme, insbesondere die von Eiko Ishioka entworfenen Gewänder, unterstreichen den dekadenten und exotischen Charme der Erzählung. Das Zusammenspiel aus intensiven Farben, düsteren Schatten und luxuriöser Ausstattung fängt die Essenz der viktorianischen Ära und der unheimlichen Mystik perfekt ein.
Der Film wurde auf Basis des ursprünglichen Kameranegativs in 4K gescannt und mit Dolby Vision sowie HDR10+ optimiert. Diese Restaurierung bewahrt nicht nur den klassischen Look des Films, sondern verstärkt auch seine visuellen Stärken. Die tiefen Schwarzwerte und verbesserten Kontraste bringen die düsteren Szenen und die reichhaltigen Farben zur Geltung, die den Film so besonders machen.
Schärfe und Detailtreue: Die 4K-Auflösung bringt eine bemerkenswerte Klarheit und Feinheit in die Darstellung. Einzelne Texturen wie die aufwendigen Kostüme von Eiko Ishioka, die detailreichen Sets und die eindrucksvollen Spezialeffekte erscheinen in noch nie dagewesener Schärfe. Selbst kleine Details, wie feine Falten in den Gewändern oder filigrane Verzierungen an den Requisiten, sind jetzt klar erkennbar. Die Nahaufnahmen enthüllen beeindruckend subtile Facetten in Mimik und Maskenbild, besonders bei Gary Oldmans aufwendigen Dracula-Make-up.
Die Farbpalette des Films profitiert erheblich von der HDR-Technologie. Die leuchtenden Rottöne, die oft Draculas Präsenz begleiten, erscheinen nun noch intensiver und bedrohlicher, während die Schatten und Blautöne in den Nachtszenen eine neue Tiefe erreichen.
Dolby Atmos: Die UHD-Version bietet sowohl Dolby Atmos als auch DTS-HD Master Audio 5.1. Leider wie so oft findet man Dolby Atmos nur in der englischen Originalfassung. Die deutsche Tonspur kann nur mit DTS-HD Master Audio punkten, die allerdings der englischen Version nicht viel nachsteht.
Die Surround-Kanäle werden effektiv genutzt, um den Zuschauer in die unheimliche Atmosphäre des Films einzuhüllen. Das Klirren von Waffen, das Rauschen des Windes in den transsilvanischen Wäldern und die bedrohlichen Geräusche des Schlosses verstärken das immersive Erlebnis. Die dynamische Balance zwischen Musik, Effekten und Dialogen trägt zu einer kohärenten und packenden Klanglandschaft bei.
Fazit:
Die 4K-UHD-Blu-ray von „Bram Stoker’s Dracula“ ist ein Triumph in der Restaurierung klassischer Filme. Die Kombination aus atemberaubender Bildschärfe, lebendigen Farben und präzisem Sound sorgt dafür, dass Francis Ford Coppolas Vision so lebendig und kraftvoll wie nie zuvor erstrahlt. Für Fans des Films und Liebhaber des Genres ist diese Version ein absolutes Muss und setzt neue Maßstäbe für die Präsentation klassischer Werke in der modernen Heimkino-Technologie.
Trotz der Stärken des Films gibt es einige Schwächen, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Keanu Reeves’ Darstellung des Jonathan Harker wurde oft kritisiert, insbesondere sein steifer britischer Akzent und seine wenig überzeugende schauspielerische Leistung, die im Vergleich zu Oldmans charismatischem Dracula verblasst. Auch das Drehbuch weist gelegentlich Längen auf, die den Fluss der Handlung beeinträchtigen können.
Fazit:
„Bram Stoker’s Dracula“ ist eine stilistisch herausragende Adaption des klassischen Vampirromans, die durch ihre visuelle Pracht und die beeindruckende Leistung von Gary Oldman als Dracula besticht. Francis Ford Coppola gelingt es, die Essenz des literarischen Werkes mit einer Mischung aus Romantik, Horror und Tragik auf die Leinwand zu bringen. Der Film ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für Liebhaber von Gothic-Horror, dass trotz kleinerer Schwächen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.